Wie macht man den perfekten
Moscow Mule

Alle Rezepte

SEIN NAME TÄUSCHT: DER „MOSCOW MULE“ IST EIN WASCHECHTER NEW YORKER − TREFFEND BENANNT NACH SEINEM EISKALTEN CHARAKTER.

Runterscrollen für das ganze Rezept

Es gibt ein paar Dinge, die man über den Moscow Mule wissen sollte. Erstens: Cocktailpuristen werden darauf bestehen, ihn aus einem Kupferbecher zu trinken. Nicht, weil er so besser schmeckt – sondern weil Kupfer ein ausgezeichneter Wärmeleiter ist. Dieser Klassiker wird nämlich so eiskalt serviert, wie sich der Winter auf Moskaus Straßen anfühlt. Wenn Sie den Moscow Mule aus einem Kupferbecher genießen, bekommen Sie kalte Lippen und kalte Hände – wodurch der Drink noch kälter wirkt. Kein Kupferbecher zu Hand? Ein Emaillebecher tut es auch. Und selbst wenn man ihn „nur“ in einem einfachen Glas serviert, ist dieser Drink ein absoluter Genuss!

Zweitens: Der Moscow Mule ist ein relativ simpler Cocktail – mit wenigen Zutaten, die alle gleich wichtig sind. Minderwertige Qualität schmeckt man hier sofort! Unser Ginger Beer wird aus drei verschiedenen Ingwersorten hergestellt, die ihm seinen ausgeprägten, feurigen Geschmack verleihen, der wie gemacht ist für den Moscow Mule.

Moscow Mule Zutaten

 

150 ml Ginger Beer

50 ml Vodka

Saft einer Limette

Eis

Wie macht man den perfekten Moscow Mule

Eine halbe Limette über einem Kupferbecher auspressen und die Zitrusschale anschließend hineingeben. Über den Rand hinaus mit Eis füllen und den Wodka hineingeben. Mit Ginger Beer auffüllen und mit einem oder zwei Limettenvierteln servieren.

Mixers: Ginger Beer

Spirituosen: Absolut Vodka, Belvedere Vodka, Ciroc Vodka, Crystal Head Vodka, Finlandia Vodka, Grey Goose Vodka, Ketel One Vodka, Skyy Vodka, Tito's Vodka

Geschmacksprofile: Geschmackvoll und würzig